Für unsere Wefa in Hildburghausen und Eisfeld suchen wir zum 01.05.2025 einen
Hausmeister (m/w/d)
in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Objektbetreuung der Werkstätten in Hildburghausen, Eisfeld sowie der Tagesförderstätte Eisfeld hinsichtlich:
o der Überwachung des Betriebs, der Veranlassung von Instandsetzungen, der Störungsbeseitigungen, der Veranlassung von Wartungen (nach Abstimmung und im Rahmen von bestehenden oder abzuschließenden Verträgen) von gebäudetechnischen Anlagen wie Heizung, Lüftung, Elektro, Sanitär unter Einhaltung einschlägiger gesetzlicher Regelungen sowie Herstellervorschriften,
o der Durchführung von Wartungs-, Instandsetzungs- und Pflegearbeiten an und in den Gebäuden der Standorte wie Malerarbeiten, Kleinreparaturen,
o der Pflege der Außenanlagen der Objekte, die Organisation und Durchführung des Winterdienstes, - Durchführung von Transporten, im Bedarfsfalle und nach Anweisung,
- Pflege und Wartung sowie die Veranlassung von Reparatur ausgewählter Dienstfahrzeuge,
- Erstellung kleiner Hilfsvorrichtungen aus Holz oder Kunststoff im Bedarfsfalle und nach Anweisung zur Unterstützung der Fachkräfte für Arbeits- und Berufsförderung.
Das bieten wir Ihnen:
- eine interessante, vielseitige und herausfordernde Arbeitsaufgabe,
• einen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung und umfassenden Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld,
• Möglichkeiten zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen,
• eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (AVR-EKM).
Das bringen Sie mit:
- eine Berufsausbildung in der Fachrichtung Heizung- und Sanitär, Elektro oder in Bauhaupt- oder Nebengewerben oder gleichwertiges,
• Einfühlungsvermögen und Interesse an und Engagement für soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderungen,
• Belastbarkeit und allgemeine Kenntnisse und Fähigkeiten zur Bewältigung von Konfliktsituationen,
• eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft,
• Bereitschaft für einen flexiblen und wechselnden Einsatz an den Standorten,
• mindestens Führerschein Klasse C (bis 26to).
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte schriftlich an:
Diakoniewerk Sonneberg
z.Hd. Frau Heidi Greiner
Köppelsdorfer Str. 157
96515 Sonneberg
oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da! Für telefonische Rückfragen steht Ihnen unser Gesamtwerkstattleiter Herr Steffen Breitung unter 03675/4091-228 gerne zur Verfügung.